
Therapeutische Methoden
Individuelles Vorgehen
Jeder Mensch ist einzigartig. Daher ist auch eine Therapie ein sehr individuelles Vorgehen.
Ich unterstütze Sie mit meinem psychologischen Fach- und Erfahrungswissen bei der Klärung Ihres Problems, Ihrer Symptome und Ihrer gewohnheitsmässigen Verhaltensweisen.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien und Lösungsmöglichkeiten, die zu einer Veränderung der Sie beeinträchtigenden Gefühle, Gedanken und Verhaltensmuster führen. Dadurch werden Sie in Ihren Ressourcen und Ihrer Selbstregulation gestärkt und bringen sich Ihren Lebenszielen ein Stück näher.
Vielfältige Methoden
Neben der kognitiven Verhaltenstherapie arbeite ich mit der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und der achtsamkeitsbasierten Psychotherapie.
Ergänzend nutze ich Elemente aus der systemisch-lösungsorientierten Therapie, der Schematherapie, der Ego-State-Therapie, der emotionsfokussierten Therapie sowie aus verschiedenen körperbasierten Methoden, welche die Wahrnehmung, Entspannung und Selbstregulation fördern.
Die Auswahl der psychotherapeutischen Methode und der ergänzenden Elemente leitet sich aus Ihren individuellen Problemen und Zielen ab.
Therapeutische Beziehung
Die Grundlage meiner Arbeit bildet eine professionelle und gleichzeitig vertrauensvolle, empathische, authentische, wertschätzende und herzlich-humorvolle therapeutische Beziehung. Fachlich orientiere ich mich an den aktuellen Erkenntnissen der Therapieforschung.
Ich vermittle in meinen Therapien folgende grundlegende Werte:
Verständnis und Mitgefühl für sich selbst
Klarheit und Bewusstheit
Selbstfürsorge
Humor
Vertrauen in sich und die Zukunft.
